Beschrieb Restaurant, Gästezimmer, Wohnung, Landanteil
Das zum Verkauf stehende Objekt (Thorbach Beizli AG) befindet sich in der Gemeinde Flühli. Die AG kann vom Käufer übernommen werden.
Ein Restaurantbetrieb mit grossem eigenen Parkplatz, grosser Terrasse, 4 Gästezimmern und dazugehörigen 6½ Zimmer-Wohnung mit zwei Garagen. Die Umgebung umfasst ebenfalls einen grossen dazugehörigen Landanteil. Die Grundstückfläche beträgt Total 3’040 m2. Die Liegenschaft befindet sich in der Wohn- und Gewerbezone.
Das Gasthaus wurde im Jahr 1971 erbaut, das Wohnhaus 1981 angebaut, welches im Jahr 1998 mit einem Aufbau erweitert wurde. Das Restaurant bietet 98 Plätze, ein Säli mit 36 Plätze sowie ein grosse Gartenterrasse mit bis zu 220 Plätzen. Die Küche ist sehr gepflegt und bestens ausgerüstet. Mit 4 einfach eingerichteten Gästezimmer (Doppelzimmer) können auch Übernachtungsmöglichkeiten angeboten werden.
80 Aussenparkplätze bieten Gäste genügend Platz um mit dem Auto oder auch mit Cars anreisen zu können.
Der grosse Landanteil (Wohn- und Gewerbezone) bietet zusätzlich noch Möglichkeiten um weitere Projekte zu realisieren.
Hier ein Pressebericht zum 40-jährigen Bestehen des Restaurants Thorbach:
Das Restaurant Thorbach in Flühli besteht seit 40 Jahren. Es ist
nicht nur bei Skifahrern und Campingbewohnern beliebt, sondern wird gerne auch für Geburtstagsfeiern oder Geschäftsessen Einheimischer und Auswärtiger benutzt. 1945 bauten initiative Flühler im Gebiet Thorbach/Blasen einen Skilift. Es war die erste Anlage dieser Art im Kanton Luzern. Als Verpflegungsstätte für die Schneesportler diente zunächst das Haus auf Ober Blasen. Später richtete man im Gebäude der Talstation ein zweckdienliches Lokal ein. 1967 wurde in der Nähe das «Teehüsli» gebaut. Es wird heute als Ferien-Wohnhaus genutzt. 1971 schliesslich folgte der Bau eines eigentlichen Restaurants, oft als «Thorbachbeizli» bezeichnet. 1973 übernahm die neugegründete Touristik AG Flühli Skilift und Restaurant und verwirklichte 1978 den Campingplatz.
1995 erwarb der heutige Eigentümer das Restaurant und gründete die Thorbach Beizli AG. Er hatte den Gastbetrieb bereits von 1985 bis 1991 als Pächter geführt. Er verhalf dem «Beizli» zu einem ausgezeichneten Ruf. Im Herbst stehen Spezialitäten von einheimischem Wild auf der Speisekarte. Das sei sozusagen die Spitzenzeit im Laufe des Jahres. Im November laden Stubete und Metzgete zu geselligem Aufenthalt ein. Nicht selten werden hier Geburtstagsfeiern, Firmenessen oder Vereinsversammlungen veanstaltet. Gäste kommen aus den benachbarten Ferienhäusern, vom Campingplatz, vom Dorf und von auswärts. Auch Wanderer, welche den Rundweg über Kurzenhütten begehen oder die Kneippanlage aufgesucht haben, kehren gerne hier ein.
Im Thorbach haben die Kinder gute Möglichkeiten, das Skifahren zu erlernen. Und die Campingbewohner schätzen die Nähe des Skiliftes. Den 1981 realisierten Personalanbau wurde 1998 um ein Stockwerk erhöht und kann seither auch Gäste beherbergen.
Quelle: Walter Küng Wochenzeitung für das Emmental und Entlebuch